Sexualpädagogische Workshops für Schüler:innen ab der 4. Schulstufe 
Sexualpädagogische Grundkurse für Lehrer:innen 

 

Unser Angebot

Wir bieten Workshops in den Bereichen Sexualpädagogik, sexuelle Aufklärung und Sexualkunde an. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab der vierten Schulstufe. Vorzugsweise außerhalb des gewohnten Schulumfeldes in Seminarhäusern oder anderen Einrichtungen. Wir kommen aber auch gerne zu Ihnen ins Haus. 

Workshop Themen (dem Alter der Kinder angepasst)

  • Selbstwahrnehmung 
  • Grenzen setzen – NEIN sagen – mein Körper gehört mir
  • Pubertät 
  • Biologie: innere und äußere Geschlechtsteile 
  • Schwangerschaft und Geburt 
  • Geschlechtsspezifisches Rollenverhalten 
  • Lebens- und Familienformen 
  • Werte und Normen 
  • Sexualität und Sprache 
  • Selbstbefriedigung 
  • Pornografie 
  • Das erste Mal verliebt (Geschlechtsverkehr) 
  • Ungewollte Schwangerschaft 
  • Sexuelle Orientierung 
  • Sexuelle Identität 
  • Verhütung 
  • Sexuell übertragbare Krankheiten 

 

Unsere Philosophie

Unser oberstes Anliegen ist es, die Kinder und Jugendlichen dort abzuholen, wo sie in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung gerade stehen. So wollen wir sicher gehen, diese mit den Inhalten zu den Themen Sexualität, Beziehung und Liebe nicht zu überfordern. 
Wir versuchen durch aufmerksames Zuhören, Fragen und Einfühlen die dringlichen Themen der Schüler*innen zu berühren und so gut wie möglich deren Wissensstand und Wissensdurst anzupassen. Das gelingt uns über Vertrauensaufbau und einer Begegnung mit den Schüler*innen auf Augenhöhe. Und natürlich der langjährigen Erfahrung auf die wir zurück greifen können. 

Unsere Workshops zeichnen sich dadurch aus, dass wir die Kinder und Jugendlichen maximal ins Tun bringen, sie interaktiv und in Teams arbeiten lassen und uns sehr viel Zeit für ihre Fragen nehmen.
 
Die erarbeiteten Resultate werden ausführlich besprochen und durch unsere Expertise ergänzt und erweitert. 
Zudem stellen wir Zeit für anonyme Fragen und Vieraugengespräche zur Verfügung. 
Weil wir wissen, wie wichtig ein positives Erleben für die Wissensvermittlung ist, werden unsere Workshops mit Spielen und lustigen Beiträgen aufgelockert. 
Wir arbeiten stets zu zweit, Mann und Frau. Außerdem ist für jeden Workshop eine Sequenz vorgesehen, in der wir die Schüler*innen nach Geschlecht trennen. So können explizite Mädchen- und Jungenthemen vertieft exploriert werden. 
Unsere Workshops dauern zwischen 4 - 6 Stunden. 

Kosten

Unser Stundensatz beträgt € 75.- pro Person. 
Die Fahrspesen betragen € 0,45.- pro Kilometer.
  

Unser Team 

Bettina Kohler-Luger
         

Geboren am 13. 01. 1971,  wohnhaft in Dornbirn, Österreich. Mutter von einem Sohn.

BsCN Sexualpädagogin, Lehrerin an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule FK/Rankweil.

Seit 2011 Sexualpädagogin.

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen zwischen 8 Jahren und 17 Jahren, in Volksschulen, Mittelschulen, Gymnasien, Jugendwerkstätten, sowie im sonderpädagogischen Bereich bei Kindern mit Beeinträchtigung.

Mag. Nina Leopold


Geboren 26. 11. 1984, wohnhaft in Hohenems, Österreich. Mutter von zwei Kindern.

Ich bin Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin, Sexualpädagogin, arbeite seit 2007 in verschiedenen sexualpädagogischen Bereichen und absolviere derzeit eine Ausbildung zur klinischen Sexologin. Neben meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich sexualpädagogischer Workshops mit Kindern und Jugendlichen, bin ich derzeit in der sexualpädagogischen Lehrerfortbildung und dem sexualpädagogischen Kompetenzaufbau an Schulen tätig. Als Ansprechperson für Eltern und Lehrer stehe ich zusätzlich für unterschiedliche sexualpädagogische Themen und Fragestellungen beratend zur Seite.

Ralph Pröll   
                                

Geboren am 20. 09. 1961,  wohnhaft in Dornbirn, Österreich. Vater einer Tochter und eines Sohnes.

2008 Ausbildung zum Coach.

Ich arbeite seit 2014 als diplomierter Sexualpädagoge. Vorwiegend an Schulen, aber auch in anderen Bildungseinrichtungen sowie mit minderjährigen, unbegleiteten Flüchtlingen. 

Zudem berate ich Fachkräfte in sozialen Einrichtungen zum Thema Sexualpädagogik und arbeite mit auffälligen Kindern in Einzel- und Kleingruppen.